Die LIFE Child-Studie der Uni Leipzig ist eine Längsschnittstudie und untersuchte Kinder beginnend im Alter von 2-6 Jahren. Sie zeigt, dass ein hoher täglicher Gebrauch von Handy und Computer mit mehr Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen Problemen, schlechteren Schulnoten und mehr Schlafproblemen zusammenhängt, und das unabhängig vom Sozialstatus der Kinder.… Ganzen Artikel lesen
In Hessen wird derzeit die Überarbeitung des Kinderförderungsgesetzes (Kifög) vorbereitet. Die Liga der hessischen Wohlfahrtsverbände möchte dabei den Fokus auf das Thema Qualität in den Kitas legen. Hierfür hat die Liga eine Aktion gestartet, die Sie mit Ihrer Stimme unterstützen können.… Ganzen Artikel lesen
In Hessen sind im Jahr 2017 insgesamt 76 Masern-Fälle registriert worden. 2016 waren es nur 10 Fälle.
Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten überhaupt. In schlimmen Fällen kann als Folge eine tödlich verlaufende Hirnhautentzündung auftreten – unter Umständen auch noch Jahre nach der Infektion.… Ganzen Artikel lesen
KINDERGELD: Das monatliche Kindergeld wird erneut um 2 € angehoben. Für die ersten beiden Kinder gibt es nun jeweils 194 € pro Monat, beim dritten Kind sind es 200 € und bei jedem weiteren Kind sogar 225 €. Allerdings kann Kindergeld künftig nur noch für 6 Monate rückwirkend beantragt werden und nicht mehr – wie bisher – für mehrere Jahre.… Ganzen Artikel lesen
Im Archäologischen Museum Frankfurt läuft noch bis zum 14. Januar 2018 die Sonderausstellung „Steinzeitkinder“. Kinder ab 4 Jahren – und Erwachsene natürlich auch – können hier in die Steinzeit eintauchen und viel über diese längst vergangene Zeit erfahren. Zum Beispiel können Sie in Steinzeitkleidung schlüpfen und in einem nachgebauten Steinzeitzelt um die Feuerstelle sitzen.… Ganzen Artikel lesen
In Deutschland werden wieder mehr Babys geboren. Seit 2012 gibt es jedes Jahr mehr Geburten. Aber es sterben in Deutschland immer noch mehr Menschen in einem Jahr als Neue geboren werden.
Je Frau werden 1,5 Kinder geboren. Etwa 21 % der Frauen in Deutschland bleiben kinderlos.… Ganzen Artikel lesen
Eine Studie der Stiftung Lesen ergab, dass mehr als die Hälfte der Eltern ihrem Kind in den ersten 12 Monaten nicht regelmäßig vorlesen. Und knapp ein Drittel sogar in den ersten 3 Jahren nicht. Dabei ist das Vorlesen bereits im Babyalter für die Bildung und Geborgenheit wichtig.… Ganzen Artikel lesen
Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland bereits seit 1992. Doch die Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz steht noch immer aus. Bei Entscheidungen in Politik, Verwaltung und Rechtsprechung wird das Kindeswohl bis heute nicht ausreichend berücksichtigt. Wir finden, das soll sich endlich ändern!… Ganzen Artikel lesen
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, dass rund 40 % der Schülerinnen und Schüler in Deutschland in Ganztagsschulen lernen. Vor 15 Jahren waren es lediglich 10 % der Kinder. Heute wünschen sich etwa 72 % der Eltern einen Ganztagsplatz für ihr Kind.… Ganzen Artikel lesen
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen